Webseite AUVA - Allgemeine Unfallversicherungsanstalt

Bewerbungsfrist: 31.03.2023

Dienstantritt: 3. Quartal 2023

40 Wochenstunden, befristet bis 31.12.2026 mit der Option auf anschließende Übernahme  der Abteilungsleitung “Paraplegiologie” am Standort Wien

Dienstorte: Klosterneuburg und Wien

Ihre Aufgaben bei uns

  • Fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung Reha 2, Paraplegiologie/Rehabilitation Querschnittgelähmter
  • Fachliche und organisatorische Weiterentwicklung der Abteilung und gezielte Personalentwicklung unter Berücksichtigung der Anforderungen des Projektes TRZW und der hinkünftigen Erfordernisse des Rehabilitationszentrums Wien in enger Abstimmung mit der Projektleitung des Projektes TRZW
  • Förderung und Entwicklung klinisch-wissenschaftlicher Tätigkeit auf dem Fachgebiet der Paraplegiologie
  • Enge fachliche und organisatorische Zusammenarbeit sowie Entwicklung gemeinsamer Weiterbildungskonzepte mit der Abteilung 1 des Standortes Meidling
  • Unterstützung des Standortes Meidling bei der Entwicklung und Umsetzung des Pilotprojektes „Querschnittgelähmten-Beratungszentrum“
  • Enge fachliche und organisatorische Zusammenarbeit mit der Abteilung Reha 1 und den zuweisenden Fachabteilungen
  • Vertretung der Ärztlichen Leitung in Abwesenheit
  • Vertretung der Abteilung bei nationalen und internationalen Veranstaltungen sowie Engagement in fachspezifischen internationalen Gesellschaften
  • Mitwirkung bei Projekten und Sonderaufgaben

Ihr Profil

  • Sie sind Facharzt:Fachärztin für Unfallchirurgie oder Orthopädie und Traumatologie oder Neurologie mit Anerkennung und Berufsberechtigung in Österreich
  • Sie können mehrjährige Erfahrung an einer Abteilung für ganzheitliche Rehabilitation von Patienten mit posttraumatischer Querschnittlähmung nachweisen
  • Sie haben klinisch wissenschaftliche Erfahrung auf dem Fachgebiet der Paraplegiologie, können entsprechende Publikationen vorweisen oder eine einschlägige Habilitation
  • Sie sind in einschlägigen internationalen Fachgesellschaften aktiv und bereit dieses Engagement fortzuführen
  • Enge Zusammenarbeit mit einer akut-traumatologischen Abteilung sind für Sie ebenso selbstverständlich, wie das Arbeiten im interdisziplinären Team
  • Sie haben eine Managementausbildung oder vergleichbares absolviert bzw. haben die Bereitschaft eine solche zu erwerben
  • Sie haben Erfahrung in der Führung von Personal und pflegen wertschätzende Gesprächsführung
  • Sie haben Kenntnisse der österreichischen Gesundheits- und Sozialversicherungslandschaft im Allgemeinen und der Strukturen und Aufgaben der AUVA im Besonderen

Unser Angebot

Ein Einstiegs-Bruttojahresgehalt laut DO.B, Gehaltsgruppe B, Dienstklasse Ivon € 130.685,10 inkl. Zulagen (kein All-in-Vertrag). Ihr tatsächliches Gehalt ist abhängig von Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung.

Sie möchten unser Team unterstützen und die Zukunft der AUVA mitgestalten?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail an: HRM-Recruiting-Ost@auva.at

Für Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Ass. jur. Holger Wagner, Tel. +43 5 93 93-20150.

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte www.auva.at.