ÖGU Newsletter – Juni 2021
Hier finden Sie den ÖGU-Newsletter von Juni 2021
Hier finden Sie den ÖGU-Newsletter von Juni 2021
Hier gelangen Sie zur Seite Wissenschaftspreise der ÖGU. Hier gelangen Sie direkt zur Einreichung der Wissenschaftspreise 2021.
NEU: 57. Jahrestagung – Abstract-Einreichung verlängert: Montag, 29. März 2021 Die Frist für die Einreichung wissenschaftlicher Beiträge zur 57. Jahrestagung der ÖGU zum Thema „Minimalinvasive Unfallchirurgie und Orthopädie“ wird verlängert und endet am Montag, 29. März 2021 um 23:59 Uhr. Beiträge können daher noch bis zu diesem Termin eingereicht werden: Link zur Tagungshomepage Link zur [...]
Hier finden Sie den ÖGU-Newsletter von Februar 2021
Hier finden Sie den ÖGU-Newsletter von Dezember 2020
Hier finden Sie den ÖGU-Newsletter von November 2020
Hier finden Sie den ÖGU-Newsletter von September 2020
Lesen Sie den Artikel "Mit Kopfsprung in den Rollstuhl" im Online Standard (10. August 2019) HIER.
Die Einreichung für die ÖGU-Wissenschaftspreise 2019 ist geschlossen.
Die Abstract-Einreichung für die 55. ÖGU Jahrestagung zum Thema "Knie und Kniegelenksnahe Strukturen" ist geschlossen. Alle eingereichten Beiträge werden nun vom wissenschaftlichen Komitee begutachtet. AutorInnen werden per E-Mail über Annahme und Vortragsform ihrer Abstracts informiert. Die Annahme eines Vortrages oder Posters befreit nicht von der Tagungsgebühr.
55. Jahrestagung - Abstract-Einreichung verlängert: Dienstag 2. April 2019, 23:59 Uhr. Die Frist für die Einreichung wissenschaftlicher Beiträge zur 55. Jahrestagung der ÖGU zum Thema „Knie und Kniegelenksnahe Strukturen“ wird verlängert und endet am Dienstag, 2. April 2019 um 23:59 Uhr. Beiträge können daher noch bis zu diesem Termin eingereicht werden: Link zur Tagungshomepage Link zur [...]
APA Meldung vom 2.10.2018 (PDF) ORF Salzburg (PDF Screenshot)
Sehr geehrte Mitglieder der ÖGU! Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass seit 27. August 2018 Abstracts für den ESTES Kongress 2019 in Prag (5.-7. Mai 2019) eingereicht werden können. Deadline für die Einreichung ist der 19. Oktober 2018 Bitte benützen Sie dazu folgenden LINK. Mehr Informationen zum Kongress Bei Fragen wenden Sie sich bitte [...]
Die Galerie finden Sie hier
Die Galerie finden Sie hier
Die Abstract-Einreichung für die 54. ÖGU Jahrestagung zum Thema "Unterarm und Hand" ist geschlossen. Alle eingereichten Beiträge werden nun vom wissenschaftlichen Komitee begutachtet. AutorInnen werden per E-Mail über Annahme und Vortragsform ihrer Abstracts informiert. Die Annahme eines Vortrages oder Posters befreit nicht von der Tagungsgebühr.
derstandard.at vom 03.10.2017 (PDF) Kronen Zeitung Titelseite vom 6.10.2017 (PDF) Kronen Zeitung vom 6.10.2017 (PDF)
Sehr geehrte Mitglieder der ÖGU! Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass seit 28. August 2017 Abstracts für den ESTES Kongress 2018 in Valencia eingereicht werden können. Deadline für die Einreichung ist der 20. Oktober 2017. Bitte benützen Sie dazu folgenden LINK. Mehr Informationen zum Kongress Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: ectes@mondial-congress.com [...]
Die Einreichung für die ÖGU-Wissenschaftspreise 2017 ist geschlossen. Alle eingereichten Beiträge werden nun vom Preis-Komitee begutachtet. PreisträgerInnen werden bis Ende Juni per E-Mail informiert.
Die Abstract-Einreichung für die 53. ÖGU Jahrestagung zum Thema "Schulter und Ellbogen" ist geschlossen. Alle eingereichten Beiträge werden nun vom wissenschaftlichen Komitee begutachtet. AutorInnen werden per E-Mail über Annahme und Vortragsform ihrer Abstracts informiert. Die Annahme eines Vortrages oder Posters befreit nicht von der Tagungsgebühr.
53. Jahrestagung - Abstract-Einreichung verlängert: Montag 3. April 2017, 23:59 Uhr. Die Frist für die Einreichung wissenschaftlicher Beiträge zur 53. Jahrestagung der ÖGU zum Thema „Schulter & Ellbogen“ wird verlängert und endet am Montag, 3. April 2017 um 23:59 Uhr. Beiträge können daher noch bis zu diesem Termin eingereicht werden: Link zur Tagungshomepage Link zur Einreichmaske
Seit 2015 vergibt die ÖGU jährlich 3 Reisestipendien zu je € 1.000.- für den Kongress der ESTES an seine Mitglieder. Da besonders junge UnfallchirurgInnen unterstützt werden sollen, werden diese Stipendien vom Jungen Forum vergeben. Die Bewerbung ist ab sofort mittels Mail an jungesforum@unfallchirurgen.at möglich und läuft bis 31.3.17. Bitte im Mail auch beschreiben ob, bzw. [...]
OÖ Nachrichten: "Schärding als Hotspot der Unfallchirurgie" OÖ Nachrichten: "Who is Who der Unfallchirurgie sprach über Tradition und spannende Zukunft" Tips - Nachrichten aus deiner Region: "Elite der Unfallchirurgie zu Gast in Schärding"
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Im Oktober 2016 wird die erste Facharztprüfung für das neue Sonderfach Orthopädie und Traumatologie abgehalten. Dazu prinzipielle Informationen. Zur Prüfung müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Turnusärzte/innen in Facharzt-Ausbildung zum Sonderfach Unfallchirurgie, die gemäß § 27 Abs. 4 ÄAO 2015 während ihrer Turnusausbildung umsteigen, können nach mindestens 44 Monaten Ausbildungszeit im neuen [...]
APA Meldung zur 51. Jahrestagung der ÖGU (2015-09-24 - Wien/Salzburg) – Auslöser für Wirbelsäulenverletzungen müssen nicht immer schwere Autounfälle sein, auch banale Stürze oder Stöße etwa beim Sport oder im Haushalt können oftmals der Grund dafür sein, dass Verletzungen im Bereich der Hals-, Brust oder Lendenwirbelsäule auftreten. So geschehen beispielsweise mehr als die Hälfte aller [...]
APA Meldung zur 51. Jahrestagung der ÖGU (2015-09-23 - Wien/Salzburg) – Seit der Gründung der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie (ÖGU) ist ein halbes Jahrhundert vergangen und nun stehen neue Aufgaben und Herausforderungen an: Aus den Spezialdisziplinen der Unfallchirurgie und der Orthopädie wird ein neues Fach entstehen – Orthopädie und Traumatologie –, was eine Reihe von [...]
Programm Thema: Revision Datum/Uhrzeit: 13.01.2017, 11:00-17:40 Uhr Ort: AUVA Hauptgebäude, Adalbert-Stifter-Straße 65, 1200 Wien Auskunft: +43-(0)1-588 04 – 0 +43-(0)1-588 04 – 185 office@unfallchirurgen.at Kostenfrei für ÖGU Mitglieder. Nicht-Mitglieder: € 50.-. DFP: 8 Punkte Anmeldung: Online-Anmeldung
Programm Anmeldeformular Link zur Online-Anmeldung Datum: 11. - 12.11.2016 Ort: AUVA, Wien Auskunft: Mag. Birgit Magyar +43-(0)1-588 04 606 +43-(0)1-588 04 185 office@unfallchirurgen.at
Programm Datum: 06. - 08.10.2016 Ort: Salzburg Auskunft: Mag. Birgit Magyar +43-(0)1-588 04 - 606 +43-(0)1-588 04 - 185 office@unfallchirurgen.at
Programm Anmeldeformular Link zur Online-Anmeldung Datum: 03. - 04.06.2016 Ort: AUVA, Wien Auskunft: Mag. Birgit Magyar +43-(0)1-588 04 - 606 +43-(0)1-588 04 - 185 office@unfallchirurgen.at