Fotogalerie 6. Interdisziplinäres Polytraumasymposium „Schwerstverletztenmanagement im Wandel der Zeit“ | 12.05.2023

Hier gelangen Sie zur Fotogalerie des 6. Interdisziplinäres Polytraumasymposiums „Schwerstverletztenmanagement im Wandel der Zeit“ vom 12.05.2023

Von |2023-05-24T13:41:00+02:0024. Mai 2023|News|Kommentare deaktiviert für Fotogalerie 6. Interdisziplinäres Polytraumasymposium „Schwerstverletztenmanagement im Wandel der Zeit“ | 12.05.2023

Fotogalerie 76. ÖGU Fortbildung “Verletzungen der Sehnen und Muskeln des Bewegungsapparates”

Hier gelangen Sie zur Fotogalerie der 76. ÖGU Fortbildung “Verletzungen der Sehnen und Muskeln des Bewegungsapparates” vom 17.-18.3.2023.

Von |2023-05-24T08:31:01+02:0028. März 2023|News|Kommentare deaktiviert für Fotogalerie 76. ÖGU Fortbildung “Verletzungen der Sehnen und Muskeln des Bewegungsapparates”

Die Abstract-Einreichung für die 59. ÖGU & 4. ÖGOuT Jahrestagung wurde bis zum 27. März 2023 verlängert.

Die Abstract-Einreichung wurde bis zum 27. März 2023 verlängert. Link zur Seite "abstracts" Link zur Einreichmaske

Von |2023-03-16T17:10:35+01:0016. März 2023|News|Kommentare deaktiviert für Die Abstract-Einreichung für die 59. ÖGU & 4. ÖGOuT Jahrestagung wurde bis zum 27. März 2023 verlängert.

59. ÖGU & 4. ÖGOuT Jahrestagung „Komplexe Traumatologie & Orthopädie“: die Abstract-Einreichung ist bis 20. März 2023 möglich

Die Abstract-Einreichung ist bis 20. März 2023 möglich. Link zur Seite "abstracts" Link zur Einreichmaske

Von |2023-01-24T17:29:04+01:0018. Januar 2023|News|Kommentare deaktiviert für 59. ÖGU & 4. ÖGOuT Jahrestagung „Komplexe Traumatologie & Orthopädie“: die Abstract-Einreichung ist bis 20. März 2023 möglich

News on Polytrauma Care über die aktuelle Polytraumaforschung im klinischen Bereich

Hier gelangen Sie zu den quartalsmäßig erscheinenden Newslettern "News on Polytrauma Care" über die aktuelle Polytraumaforschung im klinischen Bereich.

Von |2022-08-19T10:05:05+02:0019. August 2022|News|Kommentare deaktiviert für News on Polytrauma Care über die aktuelle Polytraumaforschung im klinischen Bereich

Fotogalerie zur 74. ÖGU Fortbildung „Trauma Schulter: Von der Rekonstruktion bis zum Gelenksersatz” (10.-11.06.2022)

Hier gelangen Sie zur Fotogalerie zur 74. ÖGU Fortbildung „Trauma Schulter: Von der Rekonstruktion bis zum Gelenksersatz“ (10.-11.06.2022).

Von |2022-07-07T09:13:31+02:007. Juli 2022|News|Kommentare deaktiviert für Fotogalerie zur 74. ÖGU Fortbildung „Trauma Schulter: Von der Rekonstruktion bis zum Gelenksersatz” (10.-11.06.2022)

Fotogalerie zur 73. ÖGU Fortbildung „Frakturen rund um die Fuge und deren Korrektur im Kindesalter“ (18.-19.03.2022)

Hier gelangen Sie zur Fotogalerie zur 73. ÖGU Fortbildung „Frakturen rund um die Fuge und deren Korrektur im Kindesalter“ (18.-19.03.2022).

Von |2022-04-05T08:39:43+02:005. April 2022|News|Kommentare deaktiviert für Fotogalerie zur 73. ÖGU Fortbildung „Frakturen rund um die Fuge und deren Korrektur im Kindesalter“ (18.-19.03.2022)

ÖGU Wissenschaftspreise 2022: Die Einreichung wissenschaftlicher Beiträge ist von 6. – 28. April 2022 möglich.

Hier gelangen Sie zur Seite Wissenschaftspreise der ÖGU. Hier gelangen Sie direkt zur Einreichung der Wissenschaftspreise 2022.

Von |2022-04-05T09:29:18+02:005. April 2022|News|Kommentare deaktiviert für ÖGU Wissenschaftspreise 2022: Die Einreichung wissenschaftlicher Beiträge ist von 6. – 28. April 2022 möglich.

Die Abstract-Einreichung für die 58. ÖGU & 3. ÖGOuT Jahrestagung wurde bis zum 28. März 2022 verlängert.

Die Abstract-Einreichung wurde bis zum 28. März 2022 verlängert. Link zur Seite "abstracts" Link zur Einreichmaske

Von |2022-03-18T06:43:36+01:0018. März 2022|News|Kommentare deaktiviert für Die Abstract-Einreichung für die 58. ÖGU & 3. ÖGOuT Jahrestagung wurde bis zum 28. März 2022 verlängert.

58. ÖGU & 3. ÖGOuT Jahrestagung „Traumatologie & Orthopädie der Hüfte“: die Abstract-Einreichung ist bis 21. März 2022 möglich

Die Abstract-Einreichung ist bis 21. März 2022 möglich. Link zur Seite "abstracts" Link zur Einreichmaske

Von |2022-02-23T11:00:39+01:0016. Februar 2022|News|Kommentare deaktiviert für 58. ÖGU & 3. ÖGOuT Jahrestagung „Traumatologie & Orthopädie der Hüfte“: die Abstract-Einreichung ist bis 21. März 2022 möglich

Traueranzeige Prim. Dr. Thomas Neubauer

Der Vorstand der ÖGU gibt die traurige Nachricht bekannt, dass Primarius Dr. Thomas Neubauer, der amtierende Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie, am Freitag den 09. Juli 2021  nach kurzer schwerer Krankheit, jedoch für uns völlig unerwartet verstorben ist.

Von |2021-07-22T07:57:59+02:0015. Juli 2021|News|Kommentare deaktiviert für Traueranzeige Prim. Dr. Thomas Neubauer

ÖGU Wissenschaftspreise 2021: Die Einreichung wissenschaftlicher Beiträge ist von 8. – 29. April 2021 möglich.

Hier gelangen Sie zur Seite Wissenschaftspreise der ÖGU. Hier gelangen Sie direkt zur Einreichung der Wissenschaftspreise 2021.

Von |2021-04-07T07:24:21+02:007. April 2021|News|Kommentare deaktiviert für ÖGU Wissenschaftspreise 2021: Die Einreichung wissenschaftlicher Beiträge ist von 8. – 29. April 2021 möglich.

NEU – 57. Jahrestagung – Abstract-Einreichung verlängert: Montag, 29. März 2021

NEU: 57. Jahrestagung – Abstract-Einreichung verlängert: Montag, 29. März 2021 Die Frist für die Einreichung wissenschaftlicher Beiträge zur 57. Jahrestagung der ÖGU zum Thema „Minimalinvasive Unfallchirurgie und Orthopädie“ wird verlängert und endet am Montag, 29. März 2021 um 23:59 Uhr. Beiträge können daher noch bis zu diesem Termin eingereicht werden: Link zur Tagungshomepage Link zur [...]

Von |2021-03-23T09:38:54+01:0023. März 2021|News|Kommentare deaktiviert für NEU – 57. Jahrestagung – Abstract-Einreichung verlängert: Montag, 29. März 2021

ÖGU Wissenschaftspreise 2020: Die Einreichung wissenschaftlicher Beiträge ist bis zum 25. Mai 2020 möglich.

Von |2020-05-01T07:23:42+02:001. Mai 2020|News|Kommentare deaktiviert für ÖGU Wissenschaftspreise 2020: Die Einreichung wissenschaftlicher Beiträge ist bis zum 25. Mai 2020 möglich.

Die Abstract-Einreichung für die 56. ÖGU und 1. ÖGOuT Jahrestagung ist geschlossen

Die Abstract-Einreichung für die 56. ÖGU und 1. ÖGOuT Jahrestagung ist geschlossen. Alle eingereichten Beiträge werden nun vom wissenschaftlichen Komitee begutachtet. AutorInnen werden per E-Mail über Annahme und Vortragsform ihrer Abstracts informiert. Die Annahme eines Vortrages oder Posters befreit nicht von der Tagungsgebühr.

Von |2020-11-05T10:15:55+01:001. Mai 2020|News|Kommentare deaktiviert für Die Abstract-Einreichung für die 56. ÖGU und 1. ÖGOuT Jahrestagung ist geschlossen

NEU – 56. Jahrestagung – Abstract-Einreichung verlängert: Montag, 27. April 2020, 23:59 Uhr

NEU: 56. Jahrestagung – Abstract-Einreichung verlängert: Montag, 27. April 2020, 23:59 Uhr. Die Frist für die Einreichung wissenschaftlicher Beiträge zur 56. Jahrestagung der ÖGU zum Thema „Wirbelsäule“ wird verlängert und endet am Montag, 27. April 2020 um 23:59 Uhr. Beiträge können daher noch bis zu diesem Termin eingereicht werden: Link zur Tagungshomepage Link zur Einreichmaske

Von |2021-01-12T14:22:27+01:0014. März 2020|News|Kommentare deaktiviert für NEU – 56. Jahrestagung – Abstract-Einreichung verlängert: Montag, 27. April 2020, 23:59 Uhr

Fotogalerie: Öffentliche Sitzung des Arbeitskreises Knie „1. wie ich es mache und 2. Rückkehr zum Sport (How I do it & RTS)“, 10.1.2020

Von |2021-01-20T18:01:20+01:0030. Januar 2020|News|Kommentare deaktiviert für Fotogalerie: Öffentliche Sitzung des Arbeitskreises Knie „1. wie ich es mache und 2. Rückkehr zum Sport (How I do it & RTS)“, 10.1.2020

Badeunfälle: Mit Kopfsprung in den Rollstuhl (DerStandard, 10. August 2019)

  Lesen Sie den Artikel "Mit Kopfsprung in den Rollstuhl" im Online Standard (10. August 2019) HIER.

Von |2019-09-12T08:10:13+02:0012. September 2019|News, Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für Badeunfälle: Mit Kopfsprung in den Rollstuhl (DerStandard, 10. August 2019)

Laden Sie sich schon jetzt die MedWhizz Kongress-App herunter und stecken Sie das ÖGU-Programm in die Tasche!

 

Von |2019-07-25T15:08:25+02:0025. Juli 2019|News|Kommentare deaktiviert für Laden Sie sich schon jetzt die MedWhizz Kongress-App herunter und stecken Sie das ÖGU-Programm in die Tasche!

ÖGU Wissenschaftspreise 2019: Einreichung wissenschaftlicher Beiträge bis zum 25. April 2019 möglich.

Von |2019-04-04T19:15:40+02:004. April 2019|News|Kommentare deaktiviert für ÖGU Wissenschaftspreise 2019: Einreichung wissenschaftlicher Beiträge bis zum 25. April 2019 möglich.

Die Abstract-Einreichung für die 55. ÖGU Jahrestagung ist geschlossen

Die Abstract-Einreichung für die 55. ÖGU Jahrestagung zum Thema "Knie und Kniegelenksnahe Strukturen" ist geschlossen. Alle eingereichten Beiträge werden nun vom wissenschaftlichen Komitee begutachtet. AutorInnen werden per E-Mail über Annahme und Vortragsform ihrer Abstracts informiert. Die Annahme eines Vortrages oder Posters befreit nicht von der Tagungsgebühr.

Von |2019-04-03T16:34:40+02:003. April 2019|News|Kommentare deaktiviert für Die Abstract-Einreichung für die 55. ÖGU Jahrestagung ist geschlossen

55. Jahrestagung: Abstract-Einreichung verlängert: Dienstag 2. April 2019, 23:59 Uhr

55. Jahrestagung - Abstract-Einreichung verlängert: Dienstag 2. April 2019, 23:59 Uhr. Die Frist für die Einreichung wissenschaftlicher Beiträge zur 55. Jahrestagung der ÖGU zum Thema „Knie und Kniegelenksnahe Strukturen“ wird verlängert und endet am Dienstag, 2. April 2019 um 23:59 Uhr. Beiträge können daher noch bis zu diesem Termin eingereicht werden: Link zur Tagungshomepage Link zur [...]

Von |2019-03-21T15:10:47+01:0021. März 2019|News|Kommentare deaktiviert für 55. Jahrestagung: Abstract-Einreichung verlängert: Dienstag 2. April 2019, 23:59 Uhr
Nach oben